Praxis für
Physiotherapie
osteopathische Techniken
Faszienbehandlung nach Böger
klassische Massage
Therapieangebot:
Physiotherapie
Behandlungen auf ärztliche Verordnung.
Diese Behandlungen werden von der Grundversicherung übernommen. Die Abrechnung erfolg direkt mit ihrer Krrankenkasse nach geltender Tarifverordnung.
Ihr Kostenträger stellt Ihnen anschliessend Ihren Selbstbehalt in Rechnung.
Bitte beachten Sie, dass eine Verordnung lediglich 5 Wochen ab Ausstellungsdatum gültig ist.
Osteopathische Techniken
Parietale Techniken
Bei den parietalen Techniken werden die Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien auf Bewegungseinschränkungen untersucht und behandelt.
Viszerale Techniken
Bei den Viszeralen Techniken werden die inneren Organe sowie ihre umgebenden Strukturen auf Bewegungseinschränkungen hin untersucht und behandelt.
Die Organe sind durch Bindegewebe miteinander verbunden und die meisten werden vom Bauchfell umhüllt. Innerhalb dieses lockeren Verbundes sind sie beweglich und entwickeln einen eigenen inneren Rhythmus. Am deutlichsten wird dies bei der Lunge und dem für jedermann spürbaren Atemrhythmus.
Faszienbehandlung nach Böger
Viele Therapien lindern nur die Symptome – doch die eigentliche Ursache bleibt bestehen. Verklebte Faszien blockieren den natürlichen Fluss im Körper und führen zu Schmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen. Das lässt sich mit Übungen aller Art nicht dauerhaft lösen. Das kann nur die Boegertherapie.
Schnell spürbare Wirkung – oft schon nach einer Minute
Ganzheitlicher Ansatz – Körper, Stress und Prävention werden gemeinsam betrachtet.
Dauerhafte Erfolge – Blockaden lösen sich nachhaltig, nicht nur vorübergehend. So gewinnst du Bewegungsfreiheit zurück und kannst dein Leben wieder voller Leichtigkeit geniessen.
Klassische Massage
Entstauen der Gewebe, straffen der Haut
Stressabbau, Stärkung des Immunsystems
Steigerung Ihres Wohlbefindens
schlaffe Muskeln aktivieren, Mobilisierung der Gelenke
Verklebungen von Gewebeschichten lösen
Verbesserung des Lymphflusses und Durchblutungsteigerung
Regeneration, Mobilisierung und Aktivierung
Innere Ruhe und Ausgeglichenheit, vertiefte Atmung
Ich besitze das EMR-Qualitätslabel (Erfahrungsmedizinisches Register) und bin als klassischer Masseur bei der Krankenkassen (Asca, EGK, EMR) - registriert und anerkannt.
Falls Sie eine Zusatzversicherung in Alternativ- oder Komplementärmedizin abgeschlossen haben, empfehle ich Ihnen, sich vorrangig bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen, ob und in welcher Höhe Ihnen eine Rückerstattung der Kosten zusteht.
Klassische Massage wird mit 90 Franken für 45min und 120 Franken für 1h verrechnet.
Kostenrückerstattung
Die Kosten für die klassische Massage wird von Krankenkassen mit Zusatzversicherung für Alternativmedizin grösstenteils zurückerstattet. Voraussetzung dazu ist in der Regel:
der Abschluss einer Zusatzversicherung für Alternativmedizin durch den Versicherten.
die Anerkennung des Therapeuten durch die Krankenkasse bzw. die Mitgliedschaft im EMR, der ASCA oder der EGK welche in meinem Fall besteht. Die Abrechnung über die Visana und Helsana (nur mit Completa extra) ist leider nicht möglich.
Jede Krankenkasse verfügt über eine andere Regelung bezüglich der Kostenrückerstattung im Bereich der Alternativmedizin. Für verbindliche Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.
Im Verhinderungsfall kontaktieren Sie uns bitte mindestens 24 Stunden im Voraus.
Behandlungen als Selbstzahler
Behandlungen ohne ärztliche Verordnung fallen unter die Rubrik «Selbstzahler/Privatbehandlung». Diese Behandlungen können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden und werden Ihnen privat in Rechnung gestellt.
Erstkonsultation & Befundaufnahme
à 60 Minuten für CHF 120Einzelbehandlung à 30 Minuten CHF 60
Einzelbehandlung à 60 Minuten CHF 120
Hinweis: In gewissen Situationen kann eine Behandlung kontraindiziert sein. In einem solchen Fall behalte ich mir vor, Sie an einen Arzt zu verweisen.
Videos und Links
https://boegertherapie.com/
https://www.qs24.tv/
https://dr-carmine.ch/
https://naturheilpraxis-bosslet.webflow.io/